Von Oliva |
Es gibt eine Burganlage und einen großen Hafen. Der Hafen ist unterteilt in Yacht-, Fischerei- und Fährhafen.
Von hier kann man mit einer der Schnellfähren nach Ibiza, Mallorca und Menorca fahren. Direkt am Hafen parken wir und gehen dann rüber zur Altstadt. Die kleinen engen Gassen führen uns hoch zur Burganlage. Leider wird die Buganlage erst wieder um 15.00 Uhr geöffnet. Also wandern wir wieder runter und nehmen einen kleinen Snack ein. An einer kleinen Plaza finden wir ein Cafe und sitzen dort in Sonne und genießen unseren Kaffee.
Von Oliva |
Dann erneuter Aufstieg zur Burg. Uwe stöhnt, muss das wirklich sein? Aber ich bleibe dabei, die Burg ist ein Muss. Später ist Uwe froh, dass wir den Weg noch mal genommen haben.
Die Burganlage
Eine riesige Burganlage öffnet sich hinter dem ersten Tor. Wir gehen weiter und es geht immer noch bergauf. Dann kommen wir an die äußere Burgmauer und können den herrlichen Ausblick über die Stadt, das Meer und die Berge genießen.
Von Oliva |
Teile der Burg sind aus dem 12. Jahrhundert und erinnern an die Mauern, andere Teile sind aus der Renaissance zwischen 16. – 17. Jahrhundert. Viel ist allerdings nicht mehr von der Burg erhalten. Trotzdem ist es beeindruckend zu sehen, wie riesig die Anlage ist und zu welcher Zeit sie entstanden ist, da gab es keinen Bagger, Kran oder LKW.
Von Oliva |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen